Anwendungen
- Passagier WLAN
- Zustandsüberwachung
- Entertainment
- Multimediaserver
- Digital Signage
- Fernwartung
- Bezahlsysteme
- Kartenautomaten
- CCTV
Hauptfunktionen
- EN 50155
- EN 45545
- ITxPT konform
- 1-4 LTE Advanced (Cat. 6)
- 1-2 WLAN IEEE 802.11a/b/g/n/ac
- Quad SIM
- 2 Gigabit Ethernet M12
- 3 Fast Ethernet M12
- Bis zu 1TB Speicher
- VLAN, RSTP, LLDP
- Multipath Routing, Load Balancing, QoS
- Optionen: Audio, RS-232, CAN, GNSS Advanced, etc.
Leistungsdaten
- Dual-Core, 1.3GHz ARM CPU
- 1000 Mbps ETH to ETH routing
- >200 Mbps LTE to WiFi/LAN
NB3800 MediaRail+
Leistungsstarker EN50155 Bahn-Router mit Quad LTE Advanced und WLAN 802.11ac
Der NB3800 MediaRail+ bietet drahtlosen Internetzugang über Quad LTE Advanced (Cat. 6) und Mediaserverfunktionalität. Der bis zu 1TB grosse integrierte Speicher und schnellstes WLAN ermöglichen datenintensive Anwendungen wie Passagier-WLAN und Entertainment.
Beschreibung
Mit seiner ausserordentlichen Netzwerkperformance ist die NB3800 das geeignete Gerät um Applikationen zu realisieren, die grosse Leistung und hohen Datendurchsatz erfordern. Dabei erreicht der leistungsfähige Prozessor Datenraten von bis zu 1Gb/s auf den Gigabit Ethernet Ports.
Die SSD mit bis zu 1 TB Speicherplatz erlaubt es, Dokumente, Bilder-, Audio- und Videodateien sowie eigene Webseiten lokal zu speichern und ermöglicht das Streamen von Audio- und Videodaten.
Für die Kommunikation können bis zu vier LTE Advanced (Cat.6) Module eingesetzt werden. Der WAN Link Manager bündelt dabei automatisch die verschiedenen Links. In Kombination mit der 4-fach SIM kann so die Gesamt-Bandbreite und Verfügbarkeit maximiert werden.
Die WLAN Abdeckung im Fahrzeug Innern wird mit bis zu zwei Access Points und neuestem IEEE 802.11ac Standard mit 2x2 MIMO und Beam Forming gesteigert.
Mit VLANs werden Netzwerke getrennt und dedizierte Kommunikationswege für verschiedene Anwendungen zur Verfügung gestellt. QoS ermöglicht das Priorisieren von Datenverkehr und stellt sicher, dass weniger wichtige Tasks solche mit höchster Priorität nicht blockieren.
Zusätzlich besteht eine Auswahl an Erweiterungsschnittstellen wie CAN, RS-232, RS-485, Audio Line In/Out, GSM-R, IBIS oder GNSS Advanced.
Die Software basiert auf Embedded Linux und bewährten Komponenten mit vielen Kommunikationsprotokollen. Der Router wird via Webinterface, Kommandozeile oder SNMP konfiguriert. Software Updates und Konfigurationsänderungen erfolgen automatisch oder via Fernzugriff mittels umfassendem API und kundenspezifischen Software-Tools. Die SDK-Umgebung ermöglicht dem Benutzer die Programmierung des Geräts mittels Skriptsprache.
Der Router ist für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen nach EN 50155 zertifiziert und hält auch die Brandschutznorm EN 45545 ein.
Techn. Daten
Mobile / Cellular | 1-4 Multimode Multimode LTE Advanced, UMTS/3G modules with seamless hand-over
LTE Advanced Bands: B30 (2300 WCS), B41 (TDD 2500), B29 (US 700de Lower), B26 (US 850 Ext), B25 (1900), B5 (850), B20 (800DD), B13 (700c), B12 (700ac), B7 (2600), B4 (AWS), B3 (1800), B2 (1900), B1 (2100) 3G - DC-HSPA+/UMTS: 1800, 1700, 900, 850, 1900, 2100 LTE Advanced Cat. 6 max. 300 Mbps downlink / 50 Mbps uplink, DC-HSPA+ 42/5.76 TNC female antenna connectors supporting MIMO or standard antennas SIM slots: 4 Mini-SIM ISO/IEC 7810:2003, ID-000 |
WLAN / WiFi | 1-2 IEEE 802.11 a/b/g/n/ac up to 867 Mbps 2.4/5GHz 2x2 MIMO, access point or client
TNC connectors female supporting MIMO or standard antennas |
Ethernet | 5 Ethernet ports: 2x 10/100/1000Mbps (GbE) auto MDX, M12 connector 8 poles X-coded female, 3x 10/100Mbps (FE) auto MDX, M12 connector 4 poles D-coded female |
GPS / GNSS | GPS/GLONASS data server with JSON or NMEA data stream, tracking sensitivity -154dBm (typical); TNC connector, support for active and passive antennas
Optional: GPS/GLONASS/BeiDu/Galileo, –160 dBm, 72-channel, 2m accuracy |
USB | USB 2.0 Host; USB A connector type |
Extension port | Standard: RS-232 serial interface
Optional: CAN, isol. RS-232 or RS-485, IBIS or Audio M12 connector 8 poles A-coded female |
Extended Storage | Optional: Up to 1TB SSD |
Power | Standard - Nominal voltages: 24VDC, 36VDC, 48VDC according to EN50155; Voltage range 24VDC-48DC -30% / +30%
Option - Nominal voltages: 72VDC, 96VDC and 110VDC according to EN50155; Voltage range 72VDC-110VDC -30% / +30% Power Interruption Class S2: interruptions up to 10ms are tolerated, no batteries; M12 connector, 4 poles, A-coded male, Pin1 +, Pin3 - Max. power consumption depending on model: 25W |
Environment | 24-48VDC: Temp. range EN50155 TX (-40 °C to +70 °C) with max. 4 radio modules
24-48VDC Temp. range EN50155 T1 (-25 °C to +55 °C) with max. 6 radio modules 72-110VDC: Temp. range EN50155 TX (-40 °C to +70 °C) with max. 4 radio modules 72-110VDC: Temp. range EN50155 T2 (-40 °C to +55 °C) with max. 5 radio modules Storage temperature: -40 °C to +85°C Conformal coating, IP40 with SIM / USB cover mounted, IP52 option |
Dimensions, weight | Width 167/190mm x height 121.1mm x depth 106.5mm, ca. 1'900g |
MTBF | 117'000h-296'000h depending on model |
Compliance | CE according to 2014/53/EU (RED), 2011/65/EU (RoHS), 2012/19/EU (WEEE), 1907/2006/EC (REACH); FCC according to 47 CFR, Part 15B; Railway according to EN 50155; ITxPT |
Standards | EN 300 328, EN 300 440-2, EN 301 489-1, EN 301 489-17, EN 301 489-7, EN 301 489-24, EN 301 511, EN 301 893, EN 55032, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 50121-3-2, EBA EMV 06, EN 62311, EN 62368-1, EN 45545-2 |
Order numbers
NB3800-2Ld2Wac-G NB3800-4Ld-G NB3800-4Ld2WacDf-GVi | (contact sales for more models, options or project specific adaptations)
Dual-LTE Advanced, Dual-WLAN-ac Router + GPS Quad-LTE Advanced Router + GPS Quad-LTE Advanced, Dual WLAN-ac Router + 1TB Data Storage + GPS + Virtualization |
Zubehör
Downloads
Appearance
NB3800 Outline Drawing / Zeichnung
Documentation
NB3800 Quick Start Guide Enclosure
Compliance
NB3800 EU-Konformitätserklärung
NB3800 EU Declaration of Conformity
NB3800 EN 50155 Declaration of conformity / Konformitätserklärung
NB3800 EN 45545-2 Fire behaviour declaration of conformity / Brennverhalten-Konformitätserklärung